Beschwerden im Bankenbereich gehen zurück
13.02.2018
Die seit 25 Jahren bestehende, nunmehr nach dem VSBG anerkannte Ombudsstelle der privaten Banken hatte vor drei Jahren noch über 100.000 Beschwerden zu bearbeiten. In den beiden letzten Jahren hat sich die Zahl jedoch bei rund 5.500 eingepegelt. Grund für die damalige Beschwerdewelle waren durch die Rechtsprechung ausgelöste Ansprüche auf Erstattung von Bearbeitungsentgelten für Verbraucherkreditverträge. 2017 betrafen die meisten Anträge den Zahlungsverkehr (35%) und das Wertpapiergeschäft (34%). Angaben zur Erledigungsstruktur und zur Schlichtungspraxis enthält der ausführliche Tätigkeitsbericht.