Wissenschaftler diskutieren über Verbraucher-Streitbeilegung

22.01.2015

Parallel zur Anhörung der beteiligten Institutionen wird der Referenten­entwurf des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes, mit dem die EU-Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Ver­braucherangelegenheiten umgesetzt werden soll, auch in der Wissenschaft lebhaft diskutiert. Tagungen an der Universität Freiburg und an der Humboldt-Universität Berlin befassten sich mit dieser Materie. Dabei zeigte sich, dass das unter erheblichem Zeitdruck stehende Gesetzge­bungsverfahren – bis zum 9.1.2016 muss der Kommission bereits die Liste der anerkannten Schlichtungsstellen übermittelt werden – neben bedeutenden Grundsatzfragen auch viele Detailprobleme aufwirft.

S. dazu die ausführlichen Tagungsberichte aus Freiburg und Berlin.